NEWS

Im Juli sind wir sowohl vor Ort als auch telefonisch (032 344 30 10) von Montag bis Freitag vom 9 bis 12 Uhr erreichbar.

Wenn Sie uns ausserhalb dieser Zeiten treffen möchten, können wir gerne einen Termin vereinbaren.

Gerne stehen wir euch zur Verfügung, sei es für Live oder Online Veranstaltungen, natürlich mit allen Sicherheitsmassnahmen. Wir schützen die Kultur, indem wir euch schützen!

Auch die Studenten des Lehrgangs «Veranstaltungsfachfrau/-mann EFZ» sind stark von der Coronavirus-Pandemie betroffen. Aufgrund des Verbots von Grossveranstaltungen leidet die berufliche Grundbildung.

Der Schweizer Verband technischer Bühnen und Veranstaltungsberufe (svtb-astt) hat deshalb in Zusammenarbeit mit artos das Projekt Next Generation 2021 ins Leben gerufen.

Wie viele von Ihnen, arbeiten auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Eclipse seit Montag, 18. Januar, im Homeoffice. Auch wenn der Kontakt nach aussen reduziert ist, steht Ihnen das Team bei Bedarf weiterhin zur Verfügung.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, von 10:00 bis 12:00 Uhr unter 032 344 30 10 sowie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Selbstverständlich stehen wir auch für Termine per Videokonferenz zur Verfügung. Übrigens, wenn Sie in naher Zukunft irgendwelche Online-Events planen, vergessen Sie nicht uns davon zu erzählen, wir bieten innovative Lösungen an!

Eclipse, immer für Euch mit dabei!

Die Eishockey-Meisterschaft ist seit Anfang Oktober wieder auf dem Eis, dank der Lockerung der Beschränkungen für Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen. Eclipse ist an der Seite des EHC Biel, um die Show während der Spiele zu gewährleisten. Das Talent der Spieler lässt das Publikum vibrieren, auch wenn es maskiert ist, und unsere Techniker leuchten und tönen ihre Heldentaten!  Auf dem Spielfeld folgen wir immer noch dem FC Thun in der Stockhorn-Arena, wo die Atmosphäre leider etwas gedämpft ist, wie man sich das in der Brack.ch Challengue League vorstellen kann. Unser technisches Team steht an der Spitze!

Nebia‘s Theatersaison in Biel läuft derweil im Laufe der Wochen gut an, und Eclipse setzt sein ganzes Fachwissen ein, um sie zum Glänzen zu bringen. In einer sicheren und guten Atmosphäre für das Publikum.

Darüber hinaus entwickeln und planen wir für unsere Kunden weiterhin Veranstaltungskonzepte, die den Anforderungen des Covid-19 gerecht werden.

Eclipse, wo sie gebraucht wird, wann sie gebraucht wird.

 

Um die aktuellen Gesundheitsstandards zu erfüllen und sich gleichzeitig an die Bedürfnisse der Techniker auf den Baustellen anzupassen, hat Eclipse einen eigenen Desinfektionshalter entwickelt. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Mitarbeiter Peter Zgorski, der sich leidenschaftlich für die Arbeit mit Leder interessiert, hat sich unser Unternehmen für Einfachheit und eine praktische Verwendbarkeit entschieden. Der Halter lässt sich leicht am Gürtel befestigen und ermöglicht es, die Hände freizuhalten. Das bedeutet, dass Eclipse-Mitarbeiter ihre Hände jederzeit und ungestört desinfizieren können. Sicherheit, Hygiene und die Bequemlichkeit  für die Mitarbeiter zu verbinden, ist schon seit immer ein Ziel von Eclipse.

Das Recycling von PET ist für viele von uns zur Norm geworden. Bei Eclipse respektieren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Umwelt und haben unserem Unternehmen ermöglicht, erneut von PET Recycling Schweiz zertifiziert zu werden. Im Jahr 2020 werden wir unsere Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung fortsetzen!

Pünktlich zum Schuljahresbeginn im Januar hat Eclipse ein neues technisches Ausstattungskonzept für die Aula des Berufsbildungszentrum IDM (Industrie, Dienstleistung, Modegestaltung) in Thun entwickelt. Mit 3‘500 Lehrlingen und 250 Mitarbeitern ist diese Institution eine der wichtigsten Berufsschulen im Kanton Bern.

Eclipse AG wird für sein Engagement zum dritten Mal mit dem « Label für die Zweisprachigkeit » ausgezeichnet.

Keine Renovierung im Schloss Nidau aber die Vorbereitungen zu Thierry Luterbachers Stücks, Bouffon: eine zweisprachige Inszenierung von den Co-Regisseuren Daniel Nobs und Philipp Boë. Eclipse arbeitet auch hart für die Premiere am 6. August und für die neunundzwanzig folgenden Auftritte: Aufbau der Tonanlage, Lichtgestaltung und Lichtregie.

Einmal mehr unterstützt Eclipse das Pod’Ring, das vom 9. bis 13. Juli seine 42. Ausgabe feiert. Ein überraschendes Kulturprogramm mit kleinen und grossen Acts, mit leisen und lauteren Tönen, die von unseren Technikern geschickt betont werden. Kabel, Scheinwerfer und Regie garantieren ein fünftägiges, vielseitiges und kontrastreiches Programm, das von unterschiedlichster Musik über theatrale Platz-acts bis hin zu Theater und Kleinkunst reicht. Eclipse im Herzen der Veranstaltung!